Kategorien
Weiterbildung Reiter

Horsemanship Basic

„Horsemanship“ verbinden die meisten mit einem Westernsattel. Das ist natürlich Quatsch.

„Horsemanship“ beschreibt keine Reitweise, sondern eine Beziehung zu deinem Pferd. Ganz egal, für welche Reitweise.

Guck mal hier, nach einem Kurs in der Ukraine:

Warum sollte eine FreizeitreiterIn ihr Pferd weniger verstehen sollen als eine TurnierreiterIn? Hat Dressur weniger mit Pferdeverständnis zu tun als WesternReining? Springt ein Pferd besser, wenn ich es besser verstehe?

Guck mal hier:

Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram.

„Horsemanship-Basic“ist ein Paket meiner 6 wichtigsten Grundbausteine, um eine gute, gerechte, erfolgreiche Beziehung zu deinem Pferd aufzubauen, in der ihr BEIDE euch GEGENSEITIG respektiert und GEMEINSAM an euren Zielen arbeiten könnt.

Dabei geht es um wissenschaftliche Fakten: „wie lernt mein Pferd eigentlich?“, um emotionales Selbstmanagement, wenn es mal nicht so gut klappt oder ganz simples Handwerkszeug wie deine eigene Körpersprache.

Mit Theorie-Keynote, spielerischen Lernerfahrungen durch erprobte Seminar-Techniken und natürlich mit praktischen Übungen mit unseren/euren eigenen Pferden.

Themen:

  • „Die 5 Levels of Horsemanship:“ Wo stehe ich jetzt, wo will ich hin und wie erreiche ich das?“
  • „Wie finde ich eine gemeinsame Sprache mit meinem Pferd“
  • „Wie genau! lernt mein Pferd eigentlich?“
  • „Wie lehre ich mein Pferd erfolgreich?“
  • „Emotionsmanagement: Wenn ich weiss, wie es mir geht, kann ich handeln, wie ich mag. Oder?“
  • „Die Angst vor meinem Pferd“. Es geht um diese „besonderen Momente.

Horsemanship Basic: Impressionen ( Danke, Maja!)

Horsemanship Basic bieten wir seit 2024 als Seminar für zwei Tage an, es ist international erprobt (deutsch/ englisch), hier bei uns oder auch bei Euch auf dem Hof .

Fragen zu Terminen, Kosten usw?
Mail kukral@gmx.de, Telefon oder Whatsapp: Steffen unter 0151 / 6751 4395

Screenshot